
Österreichische Mastersmeisterschaften 2014
4 Staatsmeistertitel für Ternitz
Otto Wallner, Michael Allabauer und Staffel schwimmen zu Gold
Wie jedes erste Oktoberwochenende fanden die österreichischen Meisterschaften der Masters, diesmal in Steyr, statt. Der ATSV-Ternitz war diesmal durch ein kleines, aber sehr erfolgreiches Team vertreten, das 16 mal Edelmetall (4 Gold/8 Silber/4 Bronze) gewinnen konnte.
Michael Allabauer konnte über den Staatsmeistertitel in der AK30 über 100m Lagen jubeln. Außerdem erreichte er noch Silber über 100m Rücken, 100m Schmetterling und 400m Freistil, wo er außerdem die 5 Minuten Schallmauer erstmals durchbrach und dies deutlich in 4:55,53. Eine weiterer 2. Platz wäre auch noch auf 50m Delfin zu holen gewesen, wo er aber wegen Frühstarts disqualifiziert wurde. Ähnlich erging es auch Otto Wallner, der auf 50m Brust ein wenig zu früh dran war, sonst hätte sich zu seiner eindrucksvollen Bilanz von Gold über 100m Brust, Silber über 100m Lagen und Bronze über 50m Rücken, noch ein weiterer Staatsmeistertitel über 50m Brust hinzugesellt.
Außerdem konnten die beiden Staffeln über 4x50m Kraul (in der Besetzung Liska, Allabauer Karl, Wurzer, Wallner) und 4x50m Lagen (in der Besetzung Podloutzky, Wallner, Allabauer Karl, Liska) jeweils ihre Bewerbe gewinnen.
Peter Liska konnte sich, in der diesmal sehr stark besetzten AK 70, 4 mal Edelmetall erkämpfen (2 Silber, 2 Bronze). Ähnlich auch die Bilanz von Karl Allabauer mit 2 mal Silber und 1 mal Bronze. Jürgen Podloutzky, Franz Wurzer und Silvia Seyser schrammten jeweils nur knapp in ihren Bewerben an den Stockerlplätzen vorbei.
NÖ LM Juni 2014 Wiener Neustadt
22 Landesmeistertitel für Ternitzer Mastersschwimmer
Schwimmen/gute Bilanz für die Masters, 2 mal Blech für die Jugend
Die NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen fanden diesmal seit längerer Zeit wieder in der Nähe, im Akademiebad in Wiener Neustadt statt. Diesen quasi Heimvorteil konnte die Jugend des ATSV-Ternitz leider nicht ausnutzen. 2 Undankbare 4. Plätze für Anja Hosendorfer und Aaron Plonner auf 50m Kraul, sowie ein 5. Platz über 200m Kraul von Anja Hosendorfer, waren die besten Ergebnisse der Ternitzer Nachwuchsschwimmer. Insgesamt konnten aber alle ihre Leistungen steigern, so konnte sich Leonie Palfinger auch auf 100m Brust auf dem 6. Rang bzw. auf 50m Brust auf dem 7. Rang platzieren. Tina Payrits konnte ihre Zeiten auf 50m Schmetterling und 50m Kraul verbessern. Einzig Markus Palfinger, der 2 Woche vor den Meisterschaften noch mit 40 Fieber im Bett lag, blieb aufgrund von Trainingsrückstand hinter den Erwartungen.
Ganz anders bei den Masters. Mit 22 Landesmeistertiteln konnten der Erfolg bei den Hallenlandesmeisterschaften sogar noch übertroffen werden. Insgesamt konnte gar 33 mal Edelmetall (9 Silber/2 Bronze) erschwommen werden. Erfolgreichster Athlet war einmal mehr Peter Liska, der bei allen seiner 4 Starts auf dem ersten Platz landete, gefolgt von Michael Allabauer mit 3 Goldenen, der sich auf den 50m Rücken durch eine Disqualifikation, aufgrund einer zu langen Tauchphase, nur selbst besiegen konnte. Die weiteren Masters, bestehend aus Karl Allabauer (1G/1S/1B), Lisa Allabauer(2G), Regina Fahrner (2G/2S), Thomas Jäger(2G/2S), Martin Mozeth(1S), Jürgen Podloutzky (3G/1S), Otto Wallner (2G/1S) und Franz Wurzer(1G/2S/1B) konnten sich alle zumindest einmal auf das Stockerl stellen.
Besonders erfreulich auch, dass die Ternitzer auch 2 mal Staffelgold erreichen konnten. Einmal in der 4x50m Lagen Staffel, in der Besetzung Allabauer, Fahrner, Jäger, Allabauer und einmal in der 4x50m Kraul Staffel in der Besetzung Podloutzky, Allabauer, Fahrner, Allabauer.
Niederösterreischische Hallenlandesmeisterschaften 2014
21 Landesmeistertitel für Ternitzer Mastersschwimmer
Schwimmen/trotz kleinem Team gute Bilanz für Ternitz in Stockerau
Beim ersten Highlight in diesem noch jungen Jahr 2014, konnte das Ternitzer Schwimmteam gute Ergebnisse erzielen. Die Masters konnten hervorragende 21 Landesmeistertitel erringen und schafften es sonst auch noch 4 mal auf das Podest. Bemerkenswert vor allem die Leistung von Regina Fahrner, die erst letzten Sommer mit dem Schwimmsport begann und sich hier bei ihren ersten Meisterschaften gleich die Landesmeistertitel über 5
0m Kraul und 50m Brust in der AK25 sichern konnte und das in beachtlichen Zeiten. Trainer Michael Allabauer hierzu: "Regina hat sich in den letzten Monaten sehr gut entwickelt und mit einer weiteren jungen Mastersschwimmerin eröffnet uns das neue Möglichkeiten für Staffeln bei zukünftigen Meisterschaften."
Die Jugend des ATSV-Ternitz konnte noch nicht ganz an die Erfolge des letzten Jahres anschließen. Für Tina Payrits, Sarah Reiterer, Daniel Reiterer und Riegler Annika war es der erste große Wettkampf in ihrer noch jungen Schwimmerkarriere und alle konnten ihre Bestzeiten erheblich verbessern und platzierten sich im Mittelfeld in ihren Bewerben. Die beste Platzierung erreichte Anja Hosendorfer mit einem 6. Platz über 200m Freistil, knapp gefolgt von Leonie Palfinger mit einem 7. Platz über 50m Brust. Für Markus Palfinger, der an einer Knieverletzung laborierte, und Aaron Plonner reichte es für gute 9. Plätze über die kurzen Sprintdistanzen. "Die meisten unserer Kids sind in stärkere Klassen aufgestiegen, aber vor allem wenn ich mir die Verbesserung der Zeiten ansehe, kann ich sehr zufrieden sein mit den Leistungen. Nach einem Ausschwimmen beim nächsten Training sind wir schon wieder auf die nächsten Meisterschaften fokussiert im Training.", so Allabauer über das Abschneiden seiner Youngsters.
Seite 8 von 8