Jugendsportwerk Ehrung der Stadt Ternitz 2014
Auch heuer gehörten die Schwimmer des ATSV-Ternitz zu den erfolgreichsten jungen Athleten der Stadt Ternitz. Die Stadt Ternitz unterstützt uns bei unserer Jugendarbeit immer wieder durch Finanzielles, sowie durch die entsprechenden Sportstätten. Geehrt wurden Carla Ofenböck, Leonie Palfinger, Anja Hosendorfer, Nico Fiala, Tobias Vakil und Aaron Plonner. Wir freuen uns schon auf die nächsten Trainings und alle Ziele die wir gemeinsam noch erreichen können.
Weihnachtsfeier 2014
Am Freitag den 28.11.2014, war es an der Zeit für die Sektion Schwimmen im gemütlichen Beisammen sein, das Jahr noch einmal revue passieren zu lassen, erbrachte Leistungen zu würdigen und über die Ziele und Termine im Jahr 2015 zu plaudern. Im Rahmen dieses Festes wurde auch die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften vorgenommen.
Wir bedanken uns bei allen Eltern, der Edelmostschenke Simon, dem Vorstand des ATSV Ternitz, dem Jugendsportwerk der Stadt Ternitz und natürlich allen Athleten für ihre Leistung und wünschen eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.

Vereinsmeisterschaften 2014
Schwimmen/ATSV-Ternitz Youngsters tragen Vereinsmeisterschaft aus.
Als Novum für 2014 hat sich der Sektionsvorstand des ATSV Ternitz Schwimmen dazu entschlossen heuer, erstmalig und nur für seine neu gewonnen Talente eine Vereinsmeisterschaften auszutragen. Insgesamt nahmen 17 junge Talente teil. Lautstark durch ihre Eltern unterstützt, wurden die Vereinsmeister über 50m Kraul, Brust und Rücken ermittelt.
Die Gewinner werden im Rahmen der Weihnachtsfeier der Sektion Schwimmen geehrt.
Wir möchten uns hiermit nochmal bei allen Beteiligten, allen voran das Team des Erholungszentrums Neunkirchen, bedanken.

11 mal Edelmetall für Ternitzer Jugend und Junggebliebene
Mayr Andreas jun. wird 2 mal ASKÖ Landesmeister
Der vorletzte Programmpunkt für den Ternitzer Nachwuchs im Schwimmjahr 2014 führte das Team aus insgesamt 12 Schwimmern nach Gänserndorf. Mit einigen Debütanten im Gepäck war das erste und erfreulichste Ergebnis gleich ein erster Platz von Neuling Tobias Vakil auf der Rückenstrecke. Später konnte er sich auf der Freistilstrecke auch noch mit einem 3. Platz sehr gut platzieren.
Die meisten Titel aus Ternitzer Sicht, konnte sich Mayr Andreas jun. in der Allgemeinen Klasse erschwimmen. Er gewann die 100m Rücken und die 100m Freistil und wurde auf den 100m Brust und Schmetterling jeweils 2. Mayr Andreas Senior wurde in derselben Altersklasse auf 100m Brust und 100m Schmetterling jeweils 3. hinter seinem Sohn.
Anja Hosendorfer gewann auf den 100m Freistil Silber und auf den 100m Rücken Bronze. Ebenfalls Bronze gewann Aaron Plonner über 100m Freistil mit einer unglaublichen Verbesserung seiner eigenen Bestleistung auf dieser Strecke um 7 Sekunden. Einen unglücklichen 4. Platz erreichte Leonie Palfinger über 100m Brust.
Annika Riegler schrammte als 5. auch knapp am Podest vorbei. Auf 50m Brust fehlten ihr nur 6 Zehntelsekunden auf den ersten Platz. Ebenfalls 2 5. Plätze konnten durch Carla Ofenböck, bei ihrem ersten Wettkampf, auf 50m Brust und 50m Freistil erzielt werden. Für Nico Fiala war es ebenfalls das erste Mal und er konnte einen 6. Platz auf 50m Freistil erzielen. Bei ihrem Wettkampf Debüt konnten sich außerdem Katharina Vrabetz, Timo Fiala im guten Mittelfeld platzieren, ebenso, wie die schon etwas erfahreneren Sarah und Daniel Reiterer, Schönegger Annika und Kaja Locsmandy.
19 ASKÖ Bundesmeistertitel für Ternitz
Schwimmen/Thomas Jäger, Otto Wallner und Jürgen Podloutzky jeweils mit einem Trippel
Abfahrt um 05:00 in Ternitz Richtung Linz, hieß es für die Schwimmer des ATSV-Ternitz. Trotz der 3 stündigen und früh morgendlichen Anreise, konnten beachtliche Leistungen erzielt werden. Bei dem Meeting, dass gleichzeitig auch wieder als Qualifikationsmeeting für die nächsten CSIT World Games diente, konnten insgesamt 42 Stockerlplätze erzielt werden.
3 Titel insgesamt gab es für "Marathonmann" Thomas Jäger, der in insgesamt 7 mal im Einzel und einmal in der Staffel am Start war, über 200m Brust, 200m Schmetterling und 100m Brust. Außerdem beendete er die 400m Lagen als 2. und die 50m Brust als 3. Angetreten in 3 Disziplinen und 3 Titel so lautet die glatte Bilanz von Jürgen Podloutzky, der die 50m Schmetterling und die 50/100m Rücken gewinnen konnte. Otto Wallner konnte ebenfalls 3 Goldene zur Medaillenwertung beitragen und zusätzlich noch eine Silberne. Peter Liska konnte die 50m Schmetterling und die 200m Freistil für sich entscheiden und wurde auf den 50m Freistil zweiter. Die Familie Allabauer konnte mit Lisa (1 Gold), Karl (1G/1S/1B) und Michael (1G/2S/1B) auch 8 mal Edelmetall gewinnen. Auch Fahrner Regina, Mayr Andreas, Mozeth Martin, Seyser Silvia und Ritter Waltraud konnten sich einige Male auf den Stockerlplätzen platzieren.
Besonders erfreulich auch, dass wieder 3 Staffeln der Masters aufgestellt werden konnten und die beiden Herrenstaffeln einmal Gold und einmal Silber und die Mixed Staffel Silber über die 4x50m Freistil gewinnen konnte.
Die Jugend des ATSV Ternitz konnte wertvolle Erfahrung sammeln und schrammte mit einem 5. Platz von Palfinger Leonie und einem 7. Platz von Mayr Andreas jun. knapp am Podest vorbei. Auch im Staffelschwimmen konnte die Jugend wertvolle Erfahrung sammeln, da sich erstmals seit vielen Jahren wieder eine 4x50m Kraulstaffel der Mädchen sowie eine Mixed Staffel aufstellen ließ.
Seite 7 von 8